Zaunmodell ELITE Typ 80
Quadratische Pfosten 11×11 mit abgerundeten Balken. Die Pfosten sind glatt gehobelt. Dies sorgt für ein luxuriöseres Aussehen als herkömmliche gesägte Pfosten. Lässt sich gut mit den schlanken, abgerundeten Pferderegeln kombinieren.
Das Modell:
Die quadratischen Pfosten sind 11×11 cm groß und haben einen Diamantkopf. Also auf vier Seiten abgeschrägt. Dies bedeutet, dass Feuchtigkeit weniger Chancen hat, in die Pfosten einzudringen. Die Oberfläche der Pfosten ist glatt gehobelt. Auch das trägt zu einer langen Lebensdauer bei. Die glatten Balken sind 4,5 x 9,5 cm groß, haben abgerundete Seiten und werden durch die Pfosten gesteckt. Dadurch entsteht ein stabiles Ganzes. Die Elite-Serie lässt sich wunderbar in vielen verschiedenen Umgebungen einsetzen. Rund um eine Wiese, zum sicheren Absperren einer Straße oder als Zaun um einen Garten. Der 4,5 x 9,5 Balken ist ein langlebiger Balken, der häufig für Zäune für Pferde verwendet wird.
Typ 80 ist in verschiedenen Konservierungsvarianten und mit zwei oder drei Strahlen erhältlich. Die Pfosten sind 200 cm lang (durchschnittliche Zaunhöhe 120 cm) oder 225 cm lang (durchschnittliche Zaunhöhe 140 cm) und sogar in 245 cm (durchschnittliche Zaunhöhe 150 cm) erhältlich. Wir empfehlen, bei der Wahl der Pfostenlänge die Qualität des Bodens zu berücksichtigen. Bei instabilem Boden oder beispielsweise einer Grabenkante empfehlen wir einen etwas längeren Pfosten, damit die Pfosten etwas tiefer gesetzt werden können.
Der Durchlaufzaun kann von Horsefriend-Technikern auch mechanisch installiert werden.
Das Material:
Alle unsere Zäune bestehen aus nord- und nordosteuropäischem Kiefernholz. Holz aus Nordeuropa profitiert von den klimatischen Bedingungen. Niedrige Temperaturen sorgen für ein langsames Wachstum. Dadurch erhält das Holz eine höhere Dichte und ist sehr langlebig. Darüber hinaus hat Kiefer die Eigenschaft, zu brechen, ohne dass sich lange scharfe Spitzen bilden. Dadurch bleibt unser Zaun auch im Notfall sicher.
Die Nachhaltigkeit:
Unser gesamtes Holz wird unter Druck konserviert. Hierzu wird das Holz vor der Behandlung getrocknet. Anschließend wird der Druck mit der gewählten Imprägnierflüssigkeit über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten. Am Ende des Prozesses wird die überschüssige Flüssigkeit zur Wiederverwendung zurückgewonnen. Alle Imprägnierflüssigkeiten verlängern die Lebensdauer des unbehandelten Holzes, indem sie es vor äußeren Einflüssen wie Pilz- und Insektenbefall schützen. Nach der Behandlung erhält das Holz die charakteristische Farbe der gewählten Flüssigkeit*.
WaxFence®, eine natürliche, mittelbraune Farbe, die mit der Zeit grau wird. Der Imprägnierung wird Wachs zugesetzt. Mit WaxFence® behandeltes Holz kann überstrichen werden. WaxFence® ist nicht dasselbe wie sogenanntes Tanatone (das im Wesentlichen Tanalith mit einem Farbstoff ist), die Lebensdauer von WaxFence® ist fast so lang wie die von Dura2.
Dura2, dunkelbraun bis schwarz. Nach dem ersten Behandlungsvorgang wird das Holz erneut getrocknet und ein zweites Mal unter Druck gesetzt. Beim ersten Mal verwenden wir eine klare Imprägnierflüssigkeit und beim zweiten Mal eine sehr dunkle Flüssigkeit. Das Ergebnis ist eine sehr lange Lebensdauer, vergleichbar mit kreosotierten Produkten, ohne Geruch und ohne Blutungsgefahr. Dura2 ist überstreichbar.
Tanalith, zartgrün bis silbergrau. Tanalith ist eine wasserbasierte Imprägnierflüssigkeit mit Bioziden. Auch Tanalith wird unter Druck in das Holz eingebracht. Wenn Tanalith ein Farbstoff zugesetzt wird, nennen wir es Tanaton.
Möchten Sie mehr über unser Holz erfahren und wie wir es nachhaltiger machen? Dann schauen Sie hier vorbei.
Lieferumfang pro Einheit: (je nach Auswahl)
2 Balken, Größe 4,5 x 9,5 , 600 cm
– Pfosten, Größe 11×11 x 200 cm; 225 cm oder 250 cm
– Zaunhöhe 115-160 cm
– Abstand zwischen den Pfosten, 300 cm
– Holzart: Nordeuropäische Kiefer
Preis pro laufendem Meter